120 Kapseln à 550 mg
Nierenreinigungskur
nach Dr. Clark
Zusammensetzung:
Zubereitung
Die getrockneten Wurzeln mischen und in ca. 1 Liter stillem Wasser einweichen. Benutzen Sie Behälter und Deckel, die nicht aus Metall sind. Nach vier Stunden oder am nächsten Morgen zum Kochen bringen und 20 Minuten sieden lassen.Trinken Sie eine viertel Tasse, sobald es hinreichend abgekühlt ist. Gießen Sie den Rest durch ein Sieb in ein steriles Glasgefäß und in Behäter, die Sie einfrieren können. Stellen Sie das Glas in den Kühlschrank.Einen Bund frische Petersilie waschen und 3 Minuten in 1 Liter Wasser kochen. Wenn hinreichend abgekühlt, trinken Sie eine viertel Tasse. Einen halben Liter in den Kühlschrank stellen, den Rest einfrieren. Die ausgekochte Petersilie wegwerfen.
Dosierung und Anwendung
Gießen Sie jeden Morgen eine 3/4 Tasse der Wurzelmixtur und 1/2 Tasse Petersilienwasser zusammen in ein Gefäß. Geben Sie 20 Tropfen Goldrutentinktur und 1 Esslöffel pflanzliches Glyzerin hinzu. Trinken Sie diese Mischung in 2-3 Dosen über den Tag verteilt. Trinken Sie nicht alles auf einmal, sonst werden Sie Magenschmerzen und Druck auf die Blase bekommen. Falls Ihr Magen sehr empfindlich ist oder wenn Sie über 70 sind, beginnen Sie mit der halben Menge, verteilt über den Tag. Kühl aufbewahren.Heben Sie die Wurzeln nach dem ersten Kochen im Gefrierschrank auf. Wenn Ihr Vorrat fast aufgebraucht ist, kochen Sie die Wurzeln ein zweites Mal, fügen aber nur 750 ml Wasser hinzu und lassen sie nur 10 Minuten sieden. Sie können die Wurzeln ein drittes Mal kochen, wenn Sie möchten, aber die Rezeptur wird dann weniger wirksam. Falls Ihr Nierensteinproblem akut ist, sollten Sie die Wurzeln nur zweimal kochen. Nehmen Sie außerdem:
Nehmen Sie diese Ergänzungsmittel unmittelbar vor dem Essen, um Aufstoßen zu vermeiden.AnmerkungenDieser Kräutertee wie auch das Petersilienwasser können leicht verderben. Kochen Sie es alle vier Tage auf, auch wenn Sie Tee und Sud im Kühlschrank aufbewahrt haben. Das macht es wieder steril. Wenn Sie es am Morgen sterilisieren, können Sie es (in einem Glasgefäß) zur Arbeit mitnehmen, ohne es in den Kühlschrank stellen zu müssen.
Vitamin B6 und Magnesium, wenn täglich eingenommen, können Oxalatsteinbildung verhindern, allerdings nur, wenn Sie keinen Tee (d.h. schwarzen Tee) mehr trinken. Tee enthält 15,6 mg Oxalsäure pro Tasse. Ein großes Glas Eistee könnte Ihnen 20 mg Oxalsäure einbringen. Stellen Sie sich auf Kräutertee um. Kakao und Schokolade haben ebenfalls zuviel Oxalsäure. Erinnern Sie sich daran, dass Phosphatkristalle gebildet werden, wenn Sie zuviel Phosphat zu sich nehmen. Fleisch, Brot, Getreideflocken, Teigwaren und kohlensäurehaltige Getränke haben einen hohen Phosphatgehalt. Verringern Sie, wenn möglich deren Konsum und trinken Sie mehr Milch mit 2% mind. Fettgehalt, Frucht- und Gemüsesäfte. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, wenigstens 1 Liter am Tag. Führen Sie wenigstens 2 mal jährlich eine Nierenreinigungskur durch.
(Auszug aus The Cure for all Cancers von Dr. Hulda Clark)
#product rating.noReviewsInAllLang#
#global.privacyNotice#
#consent.consentDescription#
#consent.cookieSettingsDescription#
Google Inc.
Vimeo
#consent.dataProtectionDescription#